Domain arbeiten-in-kanada.de kaufen?

Produkt zum Begriff Aufenthaltsdauer:


  • Planet ohne Visum (Malaquais, Jean)
    Planet ohne Visum (Malaquais, Jean)

    Planet ohne Visum , Marseille 1942, einige Monate vor der endgültigen Besetzung der Freien Zone durch die Deutschen. Der große Mittelmeerhafen quillt über von Menschen, die vor dem Krieg fliehen und auf die Überfahrt nach Amerika, in eine ungewisse Zukunft hoffen. Die Stadt ist wie eine Reuse, in der die Unerwünschten und vom Vichy-Regime Verfolgten zappeln und täglich versuchen, den Spitzeln und Denunzianten zu entwischen. Fast dreißig Romanfiguren, deren Schicksale auf mehr oder weniger verhängnisvolle Weise miteinander verstrickt sind, lässt Malaquais auftreten: Flüchtlinge, Aktivisten der Résistance, Vertreter internationaler Hilfsorganisationen, Legionäre, Devisenschieber, Spitzel und Mitläufer aller Art. Zum Teil sind sie angelehnt an historische Figuren wie Victor Serge, Walter Benjamin und Varian Fry, der zahlreichen Verfolgten zur Ausreise verholfen hat - darunter Jean Malaquais selbst - und dem der Roman in der Figur des Aldous Smith ein Denkmal setzt. »Planet ohne Visum« ist zugleich Agententhriller und Milieustudie, ein packendes Epos der Menschen ohne Papiere, dessen elegante Sprache und stilistischen Reichtum Nadine Püschel meisterhaft ins Deutsche übertragen hat. 1947 in Frankreich erschienen, liegt der Roman damit erstmals in deutscher Übersetzung vor. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220905, Produktform: Leinen, Autoren: Malaquais, Jean, Übersetzung: Püschel, Nadine, Seitenzahl/Blattzahl: 661, Themenüberschrift: FICTION / General, Keyword: Anna Seghers; Besetzung; Emigranten; Emigration; Exil; Exilliteratur; Flucht; Flüchtlinge; Frankreich; Freie Zone; Judenverfolgung; Kollaboration; Krieg; Lion Feuchtwanger; Marc Chirik; Marseille; Nationalsozialismus; Razzien; Résistance; Transit; Varian Fry; Vichy; Victor Serge; Walter Benjamin; Wartesaal; Widerstand; Zweiter Weltkrieg, Fachkategorie: Historischer Roman~Belletristik in Übersetzung, Thema: Entspannen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, Verlag: Edition Nautilus, Verlag: Edition Nautilus GmbH, Breite: 138, Höhe: 49, Gewicht: 794, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2781408

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Löffler, Sarah: Sprachkenntnisse für den Schulstart
    Löffler, Sarah: Sprachkenntnisse für den Schulstart

    Sprachkenntnisse für den Schulstart , Gemeinsam sprechen, singen und spielen - mit diesem Material bereiten Sie Ihre Vorschul- und DaZ-Kinder optimal vor! Stehen Sie vor der Herausforderung, das erste Mal einen Deutsch Vorkurs für Vorschulkinder zu leiten? Suchen Sie Inspiration, um Vorschul- und DaZ-Kinder optimal auf das Sprechen, Verstehen und Lernen in der Schule vorzubereiten? Dann ist dieser Titel genau der richtige für Sie! Wie kann man eine Stunde im Vorkurs aufbauen? Welche Regeln und Rituale schaffen eine gute Lernatmosphäre? All dies und mehr erfahren Sie in diesem Ratgeber. Auf einige grundlegende Hinweise zur Gestaltung eines Vorkurses folgen Kapitel mit Unterrichtsideen zu den Themen Familie , Körper , Kleidung , Farben , Tiere , Zahlen , Schule und Jahreszeiten . Zu allen Themen bietet das digitale Zusatzmaterial Bildkarten , mit denen verschiedene Lernspiele gespielt und die Sprachkenntnisse der Vorschulkinder trainiert werden können.  Außerdem hält jedes Kapitel Ideen für Bewegungspausen sowie gemeinsames Singen und Tanzen bereit - so machen Sie Ihre Vorschulkinder wie nebenbei fit für den Schulanfang! , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.99 € | Versand*: 0 €
  • KULTUR DIAKONIE
    KULTUR DIAKONIE

    KULTUR DIAKONIE , Der Begriff Kulturelle Diakonie (Gotthard Fuchs) bzw. Kulturdiakonie (Ludwig Mödl) ist weitgehend nicht rezipiert. Das schafft Raum und Notwendigkeit für Interpretationen: Welcher Kulturbegriff müsste in der (katholischen) Kirche zur Anwendung kommen, wenn sie als maßgeblicher Teil einer lebendigen modernen Gesellschaft verstanden und akzeptiert werden soll? Wie kann das Evangelium, die Botschaft vom Reich Gottes und die Gegenwartskultur zusammengebracht werden, so dass das Leben, der Lebensraum, die Lebenswelt sinnstiftend und menschenwürdig gestaltet werden kann? Diese hier diskutierten Fragestellungen stehen in engem Zusammenhang mit den aktuellen kirchlichen Reformbestrebungen. Die Beiträge von José Tolentino Kardinal Calaça de Mendonça, Gianfranco Kardinal Ravasi sowie Wolfgang Beck, Friedrich M. Ebertz, Friederike Dostal, Marc Grandmontagne, Bernhard Kirchgessner, Stefan Klöckner, Ludwig Mödl fragen zum einen nach dem kirchlichen Verständnis von Kultur sowie Diakonie, versuchen den Begriff der Kulturdiakonie zu bestimmen und benennen dessen Problematik. Sie thematisieren das aktuelle Verhältnis zwischen (vorrangig katholischer) Kirche und Kultur in der modernen Gesellschaft und beleuchten das Potenzial des Verhältnisses von Kirche und Kultur bzw. die Kultur als Ort der Theologie, der Homiletik und Pastoral, der Neuevangelisierung und Glaubensweitergabe sowie das kulturelle Engagement der Kirche als Faktor des diakonalen kirchlichen Handelns bzw. im gesellschaftlichen oder kulturpolitischen Kontext. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Feedback-Kultur in der Schule - das Praxisbuch
    Feedback-Kultur in der Schule - das Praxisbuch

    Feedback-Kultur in der Schule - das Praxisbuch , Mit Feedback arbeiten Schulunterricht war früher eine Einbahnstraße: Der Lehrer vermittelte Wissen und beurteilte die Leistung der Schüler - das war es auch schon. Heute ist das anders. Um die Qualität des Unterrichts zu verbessern, gilt es, eine Kultur des konstruktiven Feedbacks an den Schulen zu etablieren. Feedback-Kultur anbahnen - aber wie? Dies ist allerdings nicht ganz einfach. Damit eine solche Kultur etabliert werden kann, müssen Schüler, Lehrer, Schulleiter und Eltern an einem Strang ziehen. Dabei können allerdings eine Vielzahl an Problemen entstehen, welche der erfahrene Referent des Lehrerfortbildungsinstituts Querenburg benennt. Unterschiedliche Feedback-Verfahren Doch nicht nur die unterschiedlichen wichtigen Aspekte für den Schulalltag werden thematisiert. Der Band gibt Ihnen auch einen Überblick über Feedback-Begriffe, Feedback-Verfahren sowie Ideen zum dialogischen Lernen in der Schule. Die Themen: - Feedback-Grundlagen - Feedbackbegriff John Hatties - Feedback-Konstellationen - Feedback im Unterricht - Feedback-Methoden Der Band enthält: - wichtige Hintergrundinformationen zum Thema - passgenaue Hilfestellungen speziell für Lehrer - zahlreiche Vorlagen veränderbar auf CD-ROM , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 27.99 € | Versand*: 0 €
  • Wie lange darf man sich ohne Visum in einem anderen Land aufhalten? Gibt es eine maximale Aufenthaltsdauer für Touristen?

    Die maximale Aufenthaltsdauer für Touristen variiert je nach Land und Visabestimmungen. In einigen Ländern können Touristen bis zu 90 Tage ohne Visum bleiben, in anderen Ländern nur bis zu 30 Tage. Es ist wichtig, die jeweiligen Einreisebestimmungen des Ziellandes im Voraus zu prüfen.

  • Wie beeinflusst die Aufenthaltsdauer eines Touristen die Wirtschaft eines Reiseziels, und welche Maßnahmen können ergriffen werden, um die Aufenthaltsdauer zu verlängern?

    Die Aufenthaltsdauer eines Touristen beeinflusst die Wirtschaft eines Reiseziels, da längere Aufenthalte zu höheren Ausgaben für Unterkunft, Verpflegung, Aktivitäten und Einkäufe führen. Dies trägt zu einem stärkeren Wachstum des lokalen Wirtschaftssektors bei. Um die Aufenthaltsdauer zu verlängern, können Maßnahmen ergriffen werden, wie die Förderung von Attraktionen und Aktivitäten, die Vermarktung von Paketangeboten, die Verbesserung der Infrastruktur und die Schaffung eines attraktiven und gastfreundlichen Umfelds. Darüber hinaus können gezielte Marketingkampagnen und die Schaffung eines einzigartigen Erlebnisses dazu beitragen, dass Touristen länger in einem Reiseziel

  • Wie lange dürfen Besucher im Durchschnitt in einem Hotel aufenthaltsdauer?

    Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer von Besuchern in einem Hotel beträgt in der Regel 2-3 Nächte. Dies kann je nach Art des Hotels, der Saison und dem Zweck des Besuchs variieren. Langfristige Aufenthalte sind in einigen Hotels möglich, werden jedoch normalerweise nicht als Durchschnitt betrachtet.

  • Welche Auswirkungen haben die unterschiedlichen Einreisebestimmungen auf die Reiseplanung von Touristen, Geschäftsreisenden und Expatriates in Bezug auf Visum, Aufenthaltsdauer und Einreisevoraussetzungen?

    Die unterschiedlichen Einreisebestimmungen haben direkte Auswirkungen auf die Reiseplanung von Touristen, Geschäftsreisenden und Expatriates. Touristen müssen sich im Voraus über die Visumspflicht informieren und entsprechende Dokumente rechtzeitig beantragen, um ihre Reise nicht zu gefährden. Geschäftsreisende müssen die Aufenthaltsdauer im Auge behalten, um sicherzustellen, dass sie nicht über ihr Visum hinaus im Land bleiben. Expatriates müssen die Einreisevoraussetzungen genau prüfen, um sicherzustellen, dass sie alle erforderlichen Dokumente und Genehmigungen für ihren langfristigen Aufenthalt im Ausland haben.

Ähnliche Suchbegriffe für Aufenthaltsdauer:


  • Panfil, Eva: Wissenschaftliches Arbeiten in der Pflege
    Panfil, Eva: Wissenschaftliches Arbeiten in der Pflege

    Wissenschaftliches Arbeiten in der Pflege , Das erfolgreiche Lehrbuch hat sich innerhalb kürzester Zeit als Standardwerk etabliert. Es fasst alle relevanten Informationen über wissenschaftliches Arbeiten für Pflegende kurz und konkret zusammen. Verständlich wird erklärt, was wissenschaftliches Arbeiten in der Pflege bedeutet, mit welchen Techniken gearbeitet wird und welche Produkte als Ergebnis wissenschaftlichen Arbeitens entstehen.Neben einer Einführung in wissenschaftliches Arbeiten beschreiben die AutorInnen konkret, wie man kritisch denkt, englische Texte liest und schreibt, gut zuhört, effektiv mitschreibt, klug fragt, klar argumentiert, gewinnend referiert, auf den Punkt zusammenfasst, anschaulich visualisiert, effektiv Literatur recherchiert, bibliografiert und verwaltet, korrekt zitiert und verständlich schreibt. Als Produkte wissenschaftlichen Arbeitens zeigen die AutorInnen, wie man Themen findet, ein Exposee oder einen Projektplan schreibt, ein wissenschaftliches Manuskript verfasst, Artikel einreicht, ein Buch rezensiert, einen Vortrag hält, ein Poster präsentiert, Haus- und Abschlussarbeiten sowie Fachbuchbeiträge und Fachbücher verfasst. Die 4. Auflage wurde bzgl. der bestehenden Themen Literaturrecherche, Bibliografieren und Zitieren mit den neuen APA-7-Richtlinien sowie Publizieren in englischer Sprache und wissenschaftlichem Fehlverhalten vertieft und erweitert. Zitate aus dem BuchManieren: "Man kann es nicht deutlich genug sagen: Rauchen gefährdet Ihre Gesundheit, ein Plagiat Ihre Karriere." Mitschreiben: "Schreiben ist Denken auf dem Papier." (Baumann) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl. 2022, Erscheinungsjahr: 20220221, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Panfil, Eva-Maria, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl. 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 440, Abbildungen: 32 Abbildungen, Keyword: Projektplan; verfassen; argumentieren; referieren; zitieren; Pflegetheorie; Gesundheitsberufe; Vortrag halten; Pflegeforschung; Abschlussarbeiten; Fachbuchbeiträge; verständlich schreiben, Fachschema: Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Heilkunde~Humanmedizin~Medizin~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Management / Pflegemanagement~Pflegemanagement~Arbeit (geistig) / Wissenschaftliches Arbeiten~Wissenschaftliches Arbeiten - Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fachkategorie: Krankenpflege: Forschung und Lehre, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Länge: 237, Breite: 168, Höhe: 18, Gewicht: 922, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783456858326, Alternatives Format EAN: 9783456761701 9783456961705, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
  • Leben und Arbeiten in Dänemark (Tietz, Carina)
    Leben und Arbeiten in Dänemark (Tietz, Carina)

    Leben und Arbeiten in Dänemark , Das Buch liefert viele nützliche Hinweise, um eine Auswanderung nach Dänemark erfolgreich vorzubereiten und durchzuführen. Es gibt hilfreiche Tipps zum dänischen Arbeitsmarkt, zur Jobsuche und zum Umgang mit dänischen Arbeitgebern und Kollegen. Selbstverständlich liefert der Ratgeber auch Wissenswertes über rechtliche Besonderheiten, Einfuhrbestimmungen, soziale Sicherungssysteme und Behördliches. Damit auch privat nichts schiefgehen kann, erfahren die Leser, was die Dänen so besonders macht und welche Bräuche und Sitten sie pflegen.Viele Kapitel werden durch dänische Übersetzungen und Begriffe ergänzt, die jedem Auswanderer den Start in Dänemark erleichtern werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201107, Produktform: Kartoniert, Autoren: Tietz, Carina, Seitenzahl/Blattzahl: 200, Fachschema: Auslandsjob - Auslandstätigkeit~Job / Auslandsjob~Dänemark / Geschichte, Politik, Recht, Wirtschaft, Fachkategorie: Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Region: Dänemark, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Ratgeber: Leben und Arbeiten im Ausland, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: GD Publishing Ltd., Verlag: GD Publishing Ltd. & Co. KG, Länge: 205, Breite: 145, Höhe: 12, Gewicht: 368, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0200, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Die Kultur der Renaissance in Italien (Burckhardt, Jacob)
    Die Kultur der Renaissance in Italien (Burckhardt, Jacob)

    Die Kultur der Renaissance in Italien , Das vorliegende Hauptwerk Jacob Burckhardts ist das klassische Beispiel großer kulturhistorischer Literatur. Zum großen Erfolg hat neben dem bahnbrechenden Charakter dieser anschaulichen Epochenschilderung auch ihre literarische Qualität beigetragen. Die Kultur der Renaissance in Italien ist bis heute ein Standardwerk, das die Vorstellung von der Renaissance nachhaltig geprägt hat. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 12. Auflage, Erscheinungsjahr: 200909, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Kröners Taschenausgaben#53#, Autoren: Burckhardt, Jacob, Auflage: 09012, Auflage/Ausgabe: 12. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 616, Fachschema: Kunstgeschichte~Italien / Geschichte (bis 1945)~Renaissance - Frührenaissance~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Fachkategorie: Kunstgeschichte~Texte: Antike & Mittelalter~Europäische Geschichte: Renaissance, Bildungszweck: für die Sekundarstufe II~für die Berufsbildung~für die Hochschule~für die Erwachsenenbildung, Fachkategorie: Europäische Geschichte: Mittelalter, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kroener Alfred GmbH + Co., Verlag: Kroener Alfred GmbH + Co., Verlag: Kr”ner, Alfred, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 178, Breite: 118, Höhe: 35, Gewicht: 462, Produktform: Leinen, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783520053114, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 53469

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Pflegekräfte aus dem Ausland: So geht es ganz einfach
    Pflegekräfte aus dem Ausland: So geht es ganz einfach

    Mehr als zwei Drittel aller pflegebedürftigen Menschen werden zu Hause in den eigenen vier Wänden versorgt. In der überwiegenden Mehrzahl geschieht dies mit Unterstützung von Familienangehörigen, meistens Frauen. Zwar bietet die soziale Pflegeversicherung viele Möglichkeiten, um Angehörige zu unterstützen und die Pflege zu Hause möglich zu machen, viele betroffene Familien wähle jedoch eine Lösung abseits dieser Versorgungsformen. Vor allem, wenn es in erster Linie darum geht, dass Pflegebedürftige nicht allein in ihrer Wohnung bleiben können und ein hohes Maß an Betreuung sowie hauswirtschaftliche Versorgung und einfache Hilfen bei der Grundpflege benötigen, entscheiden sich Familien dafür, eine ausländische Haushalts- und Betreuungskraft einzusetzen, vornehmlich aus Osteuropa.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie lange darf man sich als Tourist in einem anderen Land aufhalten? Gibt es eine maximale Aufenthaltsdauer für Visum-freie Besucher?

    Die maximale Aufenthaltsdauer für Touristen in einem anderen Land variiert je nach Land und Visumtyp. Einige Länder erlauben Visum-freien Besuchern Aufenthalte von bis zu 90 Tagen, während andere Länder kürzere Aufenthaltszeiten haben. Es ist wichtig, die Einreisebestimmungen des jeweiligen Landes im Voraus zu überprüfen.

  • Wie lange darf sich eine Person ohne Visum in einem anderen Land aufhalten? Gibt es Ausnahmen oder Verlängerungsmöglichkeiten für die Aufenthaltsdauer?

    Die Aufenthaltsdauer ohne Visum variiert je nach Land und kann zwischen 30 Tagen bis zu 90 Tagen liegen. Es gibt Ausnahmen und Verlängerungsmöglichkeiten, die von den jeweiligen Einwanderungsbehörden des Landes genehmigt werden müssen. Es ist wichtig, sich vor Reiseantritt über die genauen Einreisebestimmungen des Ziellandes zu informieren.

  • Wie lange darf man sich ohne Visum in einem anderen Land aufhalten? Was für Einschränkungen gibt es bezüglich der Aufenthaltsdauer in verschiedenen Ländern?

    Die Dauer, die man sich ohne Visum in einem anderen Land aufhalten darf, variiert je nach Land und Staatsangehörigkeit. In der Regel liegt die Aufenthaltsdauer zwischen 30 und 90 Tagen. Einige Länder erlauben auch längere Aufenthalte, jedoch müssen bestimmte Bedingungen erfüllt werden, wie z.B. ein gültiges Rückflugticket oder ausreichende finanzielle Mittel.

  • Wie beeinflusst die Aufenthaltsdauer eines Touristen die Wirtschaft eines Reiseziels?

    Die Aufenthaltsdauer eines Touristen beeinflusst die Wirtschaft eines Reiseziels, da längere Aufenthalte zu höheren Ausgaben führen. Touristen, die länger bleiben, geben in der Regel mehr Geld für Unterkunft, Verpflegung, Aktivitäten und Einkäufe aus. Dies trägt zur Schaffung von Arbeitsplätzen und Einkommen für die lokale Bevölkerung bei. Darüber hinaus kann eine längere Aufenthaltsdauer dazu beitragen, die saisonale Abhängigkeit des Tourismus zu verringern und die Stabilität der Wirtschaft des Reiseziels zu verbessern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.